A U S S I C H T S R E I C H – Der Markt mit Regionalpotential!

Download des Flyers Aussichtsreich mit allen Terminen
Download des Flyers

Download des Flyers

Am Sonntag, 13. März 2022 um 11 Uhr starten wir in die vierte Marktsaison vor der Vogelschmiede auf der Herchenhainer Höhe. Bis einschließlich September findet dann hier oben jeweils am 2. Sonntag im Monat unser Regionalmarkt statt.

Wer sich also für “echte“, regionale Produkte interessiert, kommt hier voll auf seine Kosten. Auch Handwerkliches ist mit dabei, damit der Besuch zu einem gelungenen Ereignis wird.

Immer von März bis Oktober an jedem 2. Sonntag des Monats ab 11 Uhr.

Markt mit Regionalpotential bei der Vogelschmiede in Herchenhain
Markt mit Regionalpotential

Regionales Angebot

Molkereiprodukte vom Brückenwiesen-hof in Ilbeshausen und der Klein-Eichener-Hofkäserei können ebenso genossen werden wie Wurstspezia-litäten von Lamm und Ziege von der Coburger Fuchschaf- und Buren-ziegenzucht aus Herbstein.

Der Biohof Alex präsentiert Eier, Nudeln und selbstgemahlenes Mehl. Unser Nachwuchs-imker Elias erklärt wie der Honig in die Gläser kommt und bei Werner Mayr gibt es 36 verschiedene Senfspezialitäten, sowie Öle und Liköre. Für die richtige Würze in den Speisen sorgt Norman Assmann mit seinem 8m-Gewürz-wagen. Dabei hat er auch süße Verführungen und diverse Teesorten.

Die Seifenfee bietet alles rund um das Thema Wohlfühlen und „3 x Karin“ bieten Gestricktes, Hölzernes und Blumiges 🙂

Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. So bietet ein Stand bretonische Galettes mit verschiedenen Belagen an. Was, Sie wissen nicht was das ist – ein Grund mehr, die Herchenhainer Höhe aufzusuchen. Einen wohltuenden Spaziergang obendrein gibt es frei Haus!

Wir freuen uns auf Euch 🙂

Natürlich bietet sich auch tagtäglich die Möglichkeit die Produkte hier oben zu genießen. Sei es zum Frühstück oder bei einer Vesperplatte. Selbstverständlich können Sie die Waren auch jederzeit hier oben beziehen. Selbst das Brot können Sie bei uns vorbestellen, sei es das gute Crainfelder Bauernbrot, die Hanf-Dinkel-Kruste oder ein kräftiges Kümmelbrot.

In diesem Sinne: guten Appetit!

Mit unserem 4. „Herbstwiesenmarkt“ am 03. Oktober endet die Saison. 

Hier die Teilnehmer und das regionale Angebot:

(Teilnehmerliste der Marktbeschicker im Überblick)

Jetzt auch Bio-Eier

Wir freuen uns, dass sich unser Angebot mit dem Biohof Alex erweitert und jetzt auch Bio-Eier im Angbeot sind. Die Eier kommen nicht nur aus der Region sondern auch von glücklichen Hühnern 🙂

Herzlich Willkommen!

Die Seifenfee auf unserem Markt:

Bereits seit 2004 stellt die Seifenfee Pflanzenölseifen her. Sie kocht diese auf traditionelle Weise, verwendt nur natürliche Inhaltsstoffe und keinerlei tierische Produkte. Vorrätig sind immer mindestens 16 Sorten, dazu gibt es aber auch handgemachte Seifenschalen aus Holz und Ton sowie hochwertige Leinentücher zum Waschen und auch Abtrocknen.

Mehr Infos auf der Facebookseite der Seifenfee.

Seifenfee auf dem Regionalmarkt bei der Vogelschmiede an jedem 2. Sonntag im Monat

Natürliche Seifen und mehr von der Seifenfee

Ganz neu mit dabei im August 2018 Heinz Maria Kiefer aus Lanzenhain mit seinen „Gabel-Gestalten“ und anderen Kunstwerken.

Gewürze auf Regionalmarkt bei der Vogelschmiede

Gewürze & mehr

Bei Norman Aßmuß erhalten alle Besucher von Aussichtsreich, dem Markt mit Regionalpozential an der Vogelschmiede Gewürze und einiges mehr.  Zu fairen Preisen werden nicht nur hochwertige Gewürze & Gewürzmischungen angeboten sondern auch Heilkräuter, Bonbons, Nüsse, Trockenfrüchte und eine große Teeauswahl sowie verschiedene Honigspezialitäten.

Gewürze & mehr
Norman Aßmuß
Schwarzwaldstr. 2
63697 Hirzenhain/Glashütten
0171-1474954

Felle, Ziegen- und Lammfleisch, sowie Wurst

Burenziegen- und Coburger Fuchsschafzucht„, dahinter stehen wir: Sven Feistl und Susanne Wahl aus Herbstein. Wir betreiben im schönen Vogelsberg  mit Leidenschaft unsere Zucht und haben uns der Landschaftspflege verschrieben.
Aus ökologischer artgerechter Tierhaltung bieten wir

  • Ziegen- , Lammfleisch- und Wurst.
  • Lamm- und Ziegenfelle.
Brückwiesenhof Ilbeshausen Löffler
Brückwiesenhof Ilbeshausen Löffler

Unser Milchviehbetrieb mit 120-130 Milchkühen, auch „Brückenwiesenhof“ genannt, liegt im südlicheren Teil des Vogelsberges in Ilbeshausen.  Bei uns am Fuße des Hoherodskopfs gibt es die  „1. Vogelsberger Frischmilchquelle“.24 Std frische Landmilch zum Selbst zapfen!

Der Milchautomat steht ganz in der Nähe unseres Stalles, so dass die Besucher die Möglichkeit haben beim Versorgen und Melken der Kühe live dabei zu sein.

Unser Rohmilchkäse wird aus unserer eigenen Milch von einer Mobilen Käserei vor Ort hergestellt. Zur Zeit haben wir Sorten wie Bergkäse, Schnitt- (Tilsiter Art) und Butterkäse in versch. Sorten sowie Hirtenkäse (Feta Art).
Im Moment ist unser Käse in unserem SB Kühlschrank in der Frischmilchquelle und auf Bestellung erhältlich. Ein Hofladen ist in Planung. Zur Website.

Bunkerbräu-Bier aus Burkhards

Dorfbrauerei Burkhards
Dorfbrauerei Burkhards

Honig von Elias unserem Imker


Essentielle!
Galettes Bretonnes

Buchweizen Crêpes für den kleinen Hunger zwischendurch.
Glutenfrei und immer frisch für jeden Geschmack zubereitet: Mit Fleisch, ohne Fleisch, vegan oder vegetarisch – Probier mal und lass es Dir gut schmecken! Bon appétit!

Wo du unseren Imbisstand sonst noch finden, oder wie du uns für deine Veranstaltung buchen kannst, ist auf unserer Essentielles Facebook-Seite nachzulesen.

Lutz Weiß
Mittelstraße 9
63633 Birstein

Auch der Lauterbacher Anzeiger berichtet bereits über unseren Markt.

Wir sagen DANKE an den Lauterbacher Anzeiger, der am 9.3.2018 über unseren Markt berichtet hat und laden alle herzlich ein regionale Produkte bei uns kennen zu lernen. Am 11.3..2018 findet bei uns ab 11 Uhr der 1. Markt mit Regionalpotential! statt. Herzlich Willkommen an alle, denn hier können Sie regionale Produkte einkaufen und genießen. Wir jedenfalls lieben den Geschmack unserer Region!

Teilnehmerliste der Marktbeschicker im Überblick

2 Kommentare zu „A U S S I C H T S R E I C H – Der Markt mit Regionalpotential!“

  1. Pingback: Feste und Märkte im Vogelsberg - Juli 2018 | Vogelsberg Blog

  2. Pingback: Herbstwiesenmarkt am 3.10. - Vogelschmiede

Kommentarfunktion geschlossen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner